Hannah Schumacher

KONTAKT miteinander.regional.alle. e.V Dürener Str. 13 (Büro) Dürener Str. 23 (Hannah Hof) 53909 Zülpich-Bessenich Tel.: 02252-951727 js@mra-zuelpich.de www.mra-zuelpich.de

18.12.2000 - 09.03.2019

Hannah Schumacher

Hannah Hof

Ein alter Bauernhof. Einladend, offen, voller Bewegung, immer was los. Auf dem Hannah Hof in Zülpich-Bessenich schafft der Verein „miteinander.regional.alle. e.V.“ Wohn-, Arbeits- und Lebensbereiche für Menschen mit Beeinträchtigungen. Klein, familiär, spannend, mit großem Drang nach aussen.
Nie ein Wort gesprochen und doch soviel gesagt. Immer auf Hilfe angewiesen und doch so vielen geholfen. Hannah hat bedingungslos geliebt und wurde innigst geliebt. Wären wir Menschen doch ein Stück weit wie Hannah. In großer Dankbarkeit für 18 wundervolle Jahre mit Hannah und als Erinnerung an Hannah errichten wir den Hannah Hof. Im Namen des Vereins Alexandra & Jörg Schumacher - Vorstand von „miteinander.regional.alle. e.V.“

Neubau

Hier entsteht ein Lebensbereich für schwerstbeeinträchtigte Menschen. Eine kleine Auszeit für Dich und Dein betroffenes Kind? Einfach mal ausschlafen und loslassen lernen. Das alles in familiärer Geborgenheit. Klein, empathisch, modern. Hierfür errichtet der Verein einen Neubau mit einem großzügigem Tagesbereich und vier angrenzenden Wohn-/Schlafräumen für Dein betroffenes Kind. Unser Endziel ist es vier dauerhafte Wohnplätze zu schaffen. In diesen Teilbereich vom Hannah Hof wandern ausnahmslos alle Spendengelder. Den Abbruch des alten Schweinestalls, den Bodenaustausch, die Erschließung und die Baupläne, all das konnten wir schon mit Euch und durch Euch schaffen. Wir werden bald loslegen. Den ersten Stein setzen. Ein bisschen müssen wir aber noch sparen, ein bisschen müsst Ihr uns noch unter die Arme greifen.

Altes Wohnhaus

Entspannung.

Küchengarten

Leidenschaft.

Velodome.de

Radsportrefugium.
Was möchten wir eigentlich in Zukunft essen? Für uns ist das klar. Frische, natürliche, unbehandelte Lebensmittel, ohne Tierleid und soweit wie möglich aus dem eigenen Küchengarten. Wir möchten hier aber auch begeistern und zum Nachahmen anregen. Gleichsam dient der Küchengarten später als Arbeitsprojekt für unsere Gäste. Die ersten Erträge sind bereits geerntet. Die Kosten für Errichtung und Anlage wurden komplett privat getragen. Dem Verein sind hier keine Kosten entstanden.
Ein Fahrradladen voller Radsportkultur, feinster Rennmaschinen, italienischem Espresso, gemeinsamen Ausfahrten und Indoortraining im „PainFloor“. Zu alledem die ganze Welt der Kinderfahrräder mit einem aussergewöhnlichen Verleihsystem. Und das alles INKLUSIV, eingebunden in das Gesamtkonzept vom Hannah Hof. Das Velodome ist die Schnittstelle nach aussen, schafft die gewünschte Bewegung auf dem Hof und lässt INKLUSION ganz einfach nebenher stattfinden. Das Velodome wurde von Fahrrad Schumacher errichtet und wird auch von Fahrrad Schumacher betrieben. Dem Verein sind keine Kosten entstanden. Erzielte Überschüsse vom Velodome landen in der Neubaukasse des Vereins. Hier ein Zeitungsartikel aus der „fahrstil“ über das Velodome.
Alleinvertretungsberechtigter Vorstand: 1. Vorstand Jörg Schumacher 2. Vorstand Alexandra Schumacher  Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Bonn Registernummer  VR 10140  Spendenkonto: GLS Bank IBAN   DE63 4306 0967 4116 7309 00 BIC     GENODEM1GLS  Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs.2 RStV: Jörg Schumacher, Dürener Str. 13, 53909 Zülpich Das erste Organ des Vereins ist die Mitgliederver- sammlung. Die dort  von der  einfachen Mehrheit gefassten Beschlüsse werden durch den Alleinver- tretungsberechtigten  Vorstand  umgesetzt.  Die Gründungsmitglieder sind: Alexandra Schumacher, 53909 Zülpich Andreas Imdahl, 52385 Nideggen Christian Dörfler, 53925 Kall Henrik Schumacher, 53909 Zülpich Jörg Schumacher, 53909 Zülpich Michael Gottschalk, 53881 Euskirchen Ralf Berndt, 50679 Köln
Das alte Wohnhaus ist frisch saniert und steht bereit sobald der Neubau auf gleichem Grundstück fertig ist. Hier kannst Du Dich als Mutter, Vater oder Geschwisterkind erholen. Du kannst einfach dabei sein und uns helfen Dein Kind zu begleiten. Du darfst aber auch loslassen, so wie Du magst. Wir betreuen Dein Kind rund um die Uhr. Erkunde die Gegend, geh wandern, radfahren, shoppen, oder hilf uns im Fahrradladen, im Küchengarten oder in der Backstube. Wir haben viele Ideen wie Du Dich entspannen oder tatkräftig dabei sein kannst. Die Sanierungskosten vom altem Haupthaus wurden ausschließlich privat getragen und haben mit null Euro die Vereinskasse belastet.

SPENDEN

All das geht natürlich nicht ohne Geld. Ohne Euch würden wir das nicht schaffen. Wir freuen uns über jeden Euro. Am liebsten dauerhaft mit einem, zwei, drei oder mehr Euro pro Monat. DANKE !! miteinander.regional.alle. e.V. DE 63 4306 0967 4116 7309 00

Hannah Schumacher

KONTAKT miteinander.regional.alle. e.V Dürener Str. 13 (Büro) Dürener Str. 23 (Hannah Hof) 53909 Zülpich-Bessenich Tel.: 02252-951727 js@mra-zuelpich.de www.mra-zuelpich.de

18.12.2000 - 09.03.2019

Hannah Schumacher

Hannah Hof

Ein alter Bauernhof. Einladend, offen, voller Bewegung, immer was los. Auf dem Hannah Hof in Zülpich-Bessenich schafft der Verein „miteinander.regional.alle. e.V.“ Wohn-, Arbeits- und Lebensbereiche für Menschen mit Beeinträchtigungen. Klein, familiär, spannend, mit großem Drang nach aussen.
Nie ein Wort gesprochen und doch soviel gesagt. Immer auf Hilfe angewiesen und doch so vielen geholfen. Hannah hat bedingungslos geliebt und wurde innigst geliebt. Wären wir Menschen doch ein Stück weit wie Hannah. In großer Dankbarkeit für 18 wundervolle Jahre mit Hannah und als Erinnerung an Hannah errichten wir den Hannah Hof.
Im Namen des Vereins Alexandra & Jörg Schumacher Vorstand von „miteinander.regional.alle. e.V.“

Neubau

Hier entsteht ein Lebensbereich für schwerstbeeinträchtigte Menschen. Eine kleine Auszeit für Dich und Dein betroffenes Kind? Einfach mal ausschlafen und loslassen lernen. Das alles in familiärer Geborgenheit. Klein, empathisch, modern. Hierfür errichtet der Verein einen Neubau mit einem großzügigem Tagesbereich und vier angrenzenden Wohn-/Schlafräumen für Dein betroffenes Kind. Unser Endziel ist es vier dauerhafte Wohnplätze zu schaffen. In diesen Teilbereich vom Hannah Hof wandern ausnahmslos alle Spendengelder. Den Abbruch des alten Schweinestalls, den Bodenaustausch, die Erschließung und die Baupläne, all das konnten wir schon mit Euch und durch Euch schaffen. Wir werden bald loslegen. Den ersten Stein setzen. Ein bisschen müssen wir aber noch sparen, ein bisschen müsst Ihr uns noch unter die Arme greifen.

Altes Wohnhaus

Entspannung.

Küchengarten

Leidenschaft.

Velodome.de

Radsportrefugium.
Was möchten wir eigentlich in Zukunft essen? Für uns ist das klar. Frische, natürliche, unbehandelte Lebensmittel, ohne Tierleid und soweit wie möglich aus dem eigenen Küchengarten. Wir möchten hier aber auch begeistern und zum Nachahmen anregen. Gleichsam dient der Küchengarten später als Arbeitsprojekt für unsere Gäste. Die ersten Erträge sind bereits geerntet. Die Kosten für Errichtung und Anlage wurden komplett privat getragen. Dem Verein sind hier keine Kosten entstanden.
Das alte Wohnhaus ist frisch saniert und steht bereit sobald der Neubau auf gleichem Grundstück fertig ist. Hier kannst Du Dich als Mutter, Vater oder Geschwisterkind erholen. Du kannst einfach dabei sein und uns helfen Dein Kind zu begleiten. Du darfst aber auch loslassen, so wie Du magst. Wir betreuen Dein Kind rund um die Uhr. Erkunde die Gegend, geh wandern, radfahren, shoppen, oder hilf uns im Fahrradladen, im Küchengarten oder in der Backstube. Wir haben viele Ideen wie Du Dich entspannen oder tatkräftig dabei sein kannst. Die Sanierungskosten vom altem Haupthaus wurden ausschließlich privat getragen und haben mit null Euro die Vereinskasse belastet.
Ein Fahrradladen voller Radsportkultur, feinster Rennmaschinen, italienischem Espresso, gemeinsamen Ausfahrten und Indoortraining im „PainFloor“. Zu alledem die ganze Welt der Kinderfahrräder mit einem aussergewöhnlichen Verleihsystem. Und das alles INKLUSIV, eingebunden in das Gesamtkonzept vom Hannah Hof. Das Velodome ist die Schnittstelle nach aussen, schafft die gewünschte Bewegung auf dem Hof und lässt INKLUSION ganz einfach nebenher stattfinden. Das Velodome wurde von Fahrrad Schumacher errichtet und wird auch von Fahrrad Schumacher betrieben. Dem Verein sind keine Kosten entstanden. Erzielte Überschüsse vom Velodome landen in der Neubaukasse des Vereins. Hier ein Zeitungsartikel aus der „fahrstil“ über das Velodome.
Alleinvertretungsberechtigter Vorstand: 1. Vorstand Jörg Schumacher 2. Vorstand Alexandra Schumacher  Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Bonn Registernummer  VR 10140  Spendenkonto: GLS Bank IBAN   DE63 4306 0967 4116 7309 00 BIC     GENODEM1GLS  Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs.2 RStV: Jörg Schumacher, Dürener Str. 13, 53909 Zülpich Das erste Organ des Vereins ist die Mitgliederver- sammlung. Die dort  von der  einfachen Mehrheit gefassten Beschlüsse werden durch den Alleinver- tretungsberechtigten  Vorstand  umgesetzt.  Die Gründungsmitglieder sind: Alexandra Schumacher, 53909 Zülpich Andreas Imdahl, 52385 Nideggen Christian Dörfler, 53925 Kall Henrik Schumacher, 53909 Zülpich Jörg Schumacher, 53909 Zülpich Michael Gottschalk, 53881 Euskirchen Ralf Berndt, 50679 Köln

Velodome.de

Radsportrefugium.

SPENDEN

All das geht natürlich nicht ohne Geld. Ohne Euch würden wir das nicht schaffen. Wir freuen uns über jeden Euro. Am liebsten dauerhaft mit einem, zwei, drei oder mehr Euro pro Monat. DANKE !! miteinander.regional.alle. e.V. DE 63 4306 0967 4116 7309 00
Klicke hier und werfe  einen Blick in die  Zukunft auf dem   Hannah Hof